33. Jahrestagung ARCHIS in Hamburg

28.01.2026 - 30.01.2026
Grußwort
Programm
Anmeldung
Abstracts
Allgemeine Hinweise/Hotelreservierung
Kosten/Zertifizierung
Aussteller/Sponsoren

The Next Generation

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

mit großer Freude laden wir Sie zur ARCHIS 2026 – The Next Generation ein.
Auch in diesem Jahr steht unsere traditionsreiche Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP) ganz im Zeichen des interdisziplinären Austauschs und der praxisnahen Weiterbildung in der Einsatzchirurgie.

Unter dem Motto „The Next Generation“ wollen wir den Blick nach vorn richten – auf die Zukunft der chirurgischen Einsatzmedizin, die Weiterentwicklung moderner Operationsverfahren und die nachhaltige Ausbildung der nächsten Generation von Einsatzchirurginnen und Einsatzchirurgen. Neben klassischen Präsenzvorträgen werden erstmals interaktive Formate und Videositzungen integriert, die operative Techniken und einsatzrelevante Szenarien anschaulich vermitteln. Weiterhin haben die Teilnehmenden die Möglichkeiten am etablierten Fortbildungsmittwoch an verschiedenen Workshops in Form eines Präparat Kurses, eines Simulationstrainings oder eines Leadership-Seminars teilzunehmen.

Die Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Urologie des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg gestalten das Programm gemeinsam und garantieren einen vielseitigen, praxisorientierten Austausch. Dabei bleibt der enge Schulterschluss zwischen militärischer und ziviler Chirurgie das Fundament unseres Symposiums.

Ein besonderer Höhepunkt wird erneut die Vergabe des Förderpreises der Soldatentumorhilfe Hamburg e.V., vertreten durch Oberstarzt Dr. Matthies, sein – als Anerkennung für herausragende wissenschaftliche Beiträge auf dem Gebiet der Tumortherapie.

Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme, spannende Diskussionen und den kollegialen Austausch in der besonderen Atmosphäre des Gastwerk Hotels in Hamburg.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der chirurgischen Einsatzmedizin – ARCHIS 2026 – The Next Generation.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Für das Organisationsteam ARCHIS 2026

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

 

Unter folgendem Link können Sie sich anmelden:

https://events.dgwmp.de/de/archis-2026/

Wissenschaftliche Leitung
OFA Dr. T. Moser
FLTA Dr. A. Westerfeld

Preis der Soldatentumorhilfe Hamburg e.V. 

Die Soldatentumorhilfe Hamburg e.V. vergibt ein

Preisgeld in Höhe von 2.500,- Euro für die beste wissenschaftliche Arbeit zu einem onkologischen Thema.

  • Preisgeld: 2.500,- Euro für die beste wissenschaftliche
    Arbeit zu einem onkologischen Thema (kann geteilt werden).
  • Kennzeichnung: Bitte das Abstract mit „Bewerbung um den Preis der Soldatentumorhilfe Hamburg e.V.“ versehen.
  • Voraussetzung: Die Arbeit muss im Rahmen des Kongresses vorgestellt werden.

Call for Abstracts

Auch bei der ARCHIS 2026 soll Gelegenheit für Präsentationen aus den verschiedenen Kliniken der BwKrhs geboten werden.

Zu folgenden Themen können Abstracts bis zum 15. Dezember 2025 unter: 
archis2026@dgwmp.de eingereicht werden:

Vortrag:

  • Videositzung (Robotische und minimalinvasive Chirurgie) (10 min)
  • Freie Vorträge (10 min + 2 min Diskussion)

Poster:

Alle angenommen Poster werden dem Auditorium vorab online zugänglich gemacht. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von klassischer Posterpräsentation bis zu einem Video ist alles möglich. Eine Präsentationszeit von 3 Minuten ist vorgegeben.

Die eingereichten Poster werden dann von einer Jury bewertet. Die besten fünf Poster qualifizieren sich für das Play-off (Kurzvorträge), in welchem die Posterpreise ermittelt werden.

Formale Kriterien

  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Titel: Maximal 200 Zeichen (keine Großbuchstaben im gesamten Titel)
  • Autoren: Vor- und Nachnamen, Institution, Ort, Land; Kennzeichnung des präsentierenden Autors mit *
  • Textumfang: Max. 2.500 Zeichen inkl. Leerzeichen, ohne Titel und Autorenangaben
  • Struktur:
    • Hintergrund / Zielsetzung
    • Material und Methoden
    • Ergebnisse
    • Schlussfolgerung / Relevanz

Interessenkonflikt: Wir bitten jedem Abstract bereits den ausgefüllten Fragebogen der Ärztekammer Hamburg beizufügen.

Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP)
Bundesgeschäftsstelle
Neckarstraße 2a
53175 Bonn
Tel.: 0228 632420
Fax: 0228 698533
E-Mail: bundesgeschaeftsstelle@dgwmp.de

 

DGWMP-Vorteil bei Buchung bei der Deutschen Bahn
Gerne möchten wir Sie auch auf das gemeinsame Angebot der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. und der Deutschen Bahn hinweisen.

Buchung unter: https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/?event=27027&language=de

weitere Informationen folgen in Kürze

folgt in Kürze

folgt in Kürze