Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V.
Bereichsgruppe NORD
Veranstaltungsort:
Alte Wehrbereichsverwaltung Nord
24106 Kiel, Feldstraße 236
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung von
Schifffahrtmedizinisches Institut der Marine, Kronshagen
Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Kronshagen
Sanitätsunterstützungszentrum Kiel
Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben Nord, Kronshagen
statt.
Die Fortbildung ist von der Ärztekammer Schleswig-Holstein mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert. Es wird gebeten, die von den jeweiligen Ärztekammern ausgegebenen Barcodes zur elektronischen Erfassung der Fortbildungspunkte mitzubringen, bzw. die EFN bei der Anmeldung bereits anzugeben.
Im Anschluss an die Veranstaltung stehen ab ca. 14 Uhr zwei Barkassen des Schifffahrtmedizinischen Institutes der Marine im Marinestützpunkt Kiel für eine etwa einstündige Hafenrundfahrt im Kieler Hafen bereit. Die endgültige Registrierung erfolgt zu Beginn der Veranstaltung. Wenn die zur Verfügung stehenden Plätze nicht ausreichen sollten, entscheidet die Reihenfolge der Registrierung.
Um 17 Uhr findet die Mitgliederversammlung der Bereichsgruppe Nord der DGWMP in der Rotunde in der Liegenschaft Kronshagen statt. Hierzu geht eine gesonderte Einladung an alle Mitglieder der DGWMP in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.
Programm
Mittwoch, 21. Juni 2023, 10:00 Uhr (st)
Man sieht nur, was man weiß! – Zwei Kasuistiken
Oberfeldarzt Dr. Dorothea Wiemer, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Fachbereich Tropenmedizin am Bernhard-Nocht-Institut
Prävention sexuell übertragener Infektionen – „what´s hot, what`s new“ und was ist einfach nur gleichgeblieben?
Oberfeldarzt Prof. Dr. Hagen Frickmann, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Fachbereich Tropenmedizin
Pause mit kleinem Imbiss
Für den Imbiss wird ein Unkostenanteil von 5 € erbeten.
Aktuelles aus der Tierwelt – Rückkehr alter Bekannter und klimabedingte Neulinge auf dem Vormarsch
Oberfeldveterinär Dr. Ulrich Schotte, Zentrales Institut der Bundeswehr, Kronshagen, Abteilung C-Tiergesundheit und Zoonosen
Afrika – eine tropenmedizinische Ausbildung, die unter die Haut geht
Oberfeldarzt Dr. Katrin Völker, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Fachbereich Tropenmedizin am Bernhard-Nocht-Institut
Um Anmeldung zu der Fortbildung wird unter dem anhängenden Link bis zum 13. Juni 2023 gebeten. | ![]() |
Für die Barkassenfahrt, die im Marinestützpunkt Kiel beginnt und endet, sind Anmeldung und ein gültiger Personalausweis / Dienstausweis erforderlich. Dabei stehen im Marinestützpunkt Kiel keine Parkplätze zur Verfügung. Hierzu bitten wir um Anmeldung unter diesem Link: |
![]() |