![]() |
30 Jahre – Gemeinsam!
|
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
ich möchte Sie im Namen des gesamten Organisationsteams der ARCHIS 2023 und als neu gewählter Sprecher der Arbeitsgemeinschaft ganz herzlich zum 30-jährigen Jubiläum mit der DGWMP nach Bad Nauheim einladen.
Wir möchten die Tagung unter das Motto der Gemeinsamkeit stellen. Gemeinsam können wir durchaus auch stolz auf bisher Erreichtes zurückblicken, gemeinsam erheben wir den Status quo und ebenso gemeinsam wollen wir vorausschauen, um die anstehenden Herausforderungen anzugehen.
Natürlich können wir dabei die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine nicht außer Acht lassen und werden hierzu Informationen aus dem Land selbst erhalten.
Forschung und Wissenschaft sind seit jeher unser Antrieb. Konkurrenz motiviert, aber gemeinsame Forschung kann höhere Evidenz hervorbringen. So sollen gerade aus dem „jungen Forum“ heraus Übersichten aus eigenen und potentiell gemeinsamen Forschungsvorhaben ihren Platz finden.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Weichenstellung für den Umgang mit der neuen Weiterbildung zum Allgemeinchirurgen dar.
„Wenn Du schnell gehen willst, geh‘ alleine.
Wenn Du weit kommen willst, geh‘ gemeinsam.”
Mit diesem Sprichwort möchte ich Sie, auch im Namen der Klinischen Direktoren Oberstarzt Prof. Dr. Schwab, Oberstarzt Prof. Dr. Kollig, Oberstarzt Prof. Dr. Feyrer und Oberstarzt Dr. Hagen, herzlich zum 30-jährigen Jubiläum der ARCHIS einladen.
Dr. Christoph Güsgen
Oberstarzt
Vorsitzender
Mittwoch, 01.03.2023
14:00 – 18:00 Uhr
Workshops
14:00 – 15:00 Uhr
Wundbehandlung mit dem CPTpatch und kaltem Plasma – Hands on
15:00 – 16:00 Uhr
Begleitetes Training am Laparoskopiesimulator der neuesten Generation
16:00 – 17:00 Uhr
Implantatsysteme in der Unfallchirurgie – Interaktiver Workshop
14:00 – 18:00 Uhr
REBOA – the new ballon – „BEST“ Course
18:30 – 19:00 Uhr
Eröffnung der Industrieausstellung
19:00 – 21:00 Uhr
Get-together in der Industrieausstellung
(Dresscode: Zivile Kleidung „casual chic“)
Donnerstag, 02.03.2023
08:00 – 08:30Uhr
Eröffnung und Grußworte
08:45 – 10:15 Uhr
1. Sitzung
Status Quo im Ukraine Konflikt
10:15 – 11:00 Uhr
Kaffeepause/Besuch der Industrieausstellung
11:00 – 12:30 Uhr
2. Wissenschaftliche Sitzung
Verletzung, Kontamination, Rekonstruktion I
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause/Besuch der Industrieausstellung
13:30 – 15:00 Uhr
3. Wissenschaftliche Sitzung
Verletzung, Kontamination, Rekonstruktion II
15:00 – 15:45 Uhr
Kaffeepause/Besuch der Industrieausstellung
15:45 – 17:15 Uhr
4. Wissenschaftliche Sitzung
Junges Forum
17:15 – 18:30 Uhr
Posterbegehung
19:30 – 23:00 Uhr
Abendveranstaltung
(Zivile Kleidung)
Freitag, 03.03.2023
08:30 – 09:45 Uhr
5. Sitzung
Administrative Rahmenbedingungen in der Chirurgie
09:45 – 10:15 Uhr
Kaffeepause /Besuch der Industrieausstellung
10:15 – 11:45 Uhr
6. Sitzung
Chirurgische Weiterbildung vor dem Hintergrund der neuen WBO
11:45 – 12:15 Uhr
Kaffeepause/Besuch der Industrieausstellung
12:15 – 13:45 Uhr
7. Wissenschaftliche Sitzung
Junges Forum
13:45 – 14:00 Uhr
Verabschiedung
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP)
Bundesgeschäftsstelle
Neckarstraße 2a
53175 Bonn
Tel.: 0228 632420
Fax: 0228 698533
E-Mail: bundesgeschaeftsstelle@dgwmp.de
Veranstaltungsort
DOLCE Hotel Bad Nauheim
Elvis-Presley-Straße 1
61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 303-0
E-Mail: info@dolcebadnauheim.com
www.dolcebadnauheim.com
Wissenschaftliche Leitung
Oberfeldarzt Prof. Dr. Axel Franke
Oberstarzt Dr. Christoph Güsgen
Junges Forum – Freie Vorträge
Ein Schwerpunkt unserer Tagung soll wie immer die Möglichkeit zur Präsentation von wehrmedizinisch relevanten wissenschaftlichen Ergebnissen insbesondere unserer jungen Kameradinnen und Kameraden in allen Sitzungen sein.
Hierzu bitten wir um Zusendung von Kurzvorträgen oder Postern als Abstract.
Die Posterpräsentation soll erneut im Sinne einer Plenumspräsentation erfolgen: Vier Folien, drei Minuten. Diese Sitzung wird nach den bekannten Kriterien (wissenschaftlicher Wert, wehrmedizinische Relevanz, Form, Kompetenz in Bezug auf das Thema und den Vortrag) durch eine Jury bewertet und Preisträger ermittelt.
– Erstautoren bis 4. Weiterbildungsjahr
– Kurzvortrag ausschließlich durch Erstautor
Deadline: 01.02.2023 an archis2023@dgwmp.de
Zimmerreservierung
Für die Übernachtung können Sie Zimmer aus unserem Kontingent unter dem Stichwort „ARCHIS 2023“ buchen:
Dolce by Wyndham Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 303-0
E-Mail: info@dolcebadnauheim.com
Der Übernachtungspreis beträgt für ein Einzelzimmer pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet 134,00 EUR, für ein Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 154,00 EUR.
Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 11:00 Uhr zur Verfügung.
Parkplatzgebühr: Montag bis Freitag 14,00 EUR pro Pkw und Tag.
Buchungsdeadline: 4. Januar 2023
Darüber hinaus können Sie Zimmer buchen im:
Best Western Hotel Rosenau
Steinfurter Straße 1-5
61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 9646-0
E-Mail: info@rosenau.bestwestern.de
Die Tourist Information Bad Nauheim ist Ihnen ebenfalls bei der Zimmervermittlung behilflich:
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032 92992-0
E-Mail: info@bad-nauheim.de
Ansprechpartner Industrie
Marc-Andreas Giebeler
Wehrmedizinische Kongress- und Fortbildungsgesellschaft mbH
Tel: 0228 53684662
E-Mail: kongressgesellschaft@dgwmp.de
DGWMP-Vorteil bei Buchung bei der Deutschen Bahn
Gerne möchten wir Sie auch auf das gemeinsame Angebot der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. und der Deutschen Bahn hinweisen.
Buchungen unter https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/?event=4368&language=de
Teilnahmegebühren
Mitglieder DGWMP e. V. / Dt. SanOA e. V. im Rahmen der Doppelmitgliedschaft:
Gesamte Tagung: 120,00 EUR
Ermäßigt (GesFB, OffzMilFD, OffzTrD, d. R. a. D.): 95,00 EUR
Studierende, Vorsitzende, Präsidiumsmitglieder, Ehrenmitglieder: kostenfrei
Einzeltag: 80,00 EUR
Ermäßigt (GesFB, OffzMilFD, OffzTrD, d. R., a. D.): 60,00 EUR
Studierende, Vorsitzende, Präsidiumsmitglieder, Ehrenmitglieder: kostenfrei
Nichtmitglieder:
Gesamte Tagung: 200,00 EUR
Ermäßigt (GesFB, OffzMilFD, OffzTrD, d. R., a. D., Studierende): 165,00 EUR
Einzeltag: 140,00 EUR
Ermäßigt (GesFB, OffzMilFD, OffzTrD, d. R., a. D., Studierende): 105,00 EUR
(Erst-)Referenten: kostenfrei
Kaffeepausen: Getränkepauschale 20,00 EUR (gesamte Tagung).
Get-together in der Industrieausstellung:
Imbiss und Getränke: 20,00 EUR p. P.
(Dresscode: Zivile Kleidung „casual chic“)
Abendveranstaltung:
mit kalt-warmem Buffet: 50,00 EUR exkl. Getränke.
Bestellte Karten werden hinterlegt und sind vor Ort an der Kongressregistrierung erhältlich. Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis zum 15.02.2023 möglich.
Zertifizierung:
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Hessen beantragt.
Bitte Barcodes nicht vergessen.
Aussteller:
CONDOR MedTech GmbH
DCI-Dental Consulting GmbH
ERBE Elektromedizin GmbH
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Getinge Deutschland GmbH
Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG
mediset GmbH
Ofa Bamberg GmbH
P. J. Dahlhausen & Co. GmbH
WERO GmbH & Co. KG
Ziehm Imaging GmbH