Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, liebe Mitglieder,
ich möchte Sie zu einem Vortragsnachmittag des Arbeitskreises Tiermedizin der DGWMP am
21. März 2023
einladen.
Die Fortbildungsveranstaltung wird als Quartalsveranstaltung 1/23 am 21. März 2023 in Form einer ZOOM Videokonferenz durchgeführt werden.
Minimale Voraussetzung für Ihre Teilnahme sind ein Internetanschluss und ein entsprechendes Endgerät. Für die Teilnahme an einer Diskussion ist mindestens ein Mikrofon erforderlich, eine Kamera dagegen ist nicht zwingend notwendig. Auf dienstlichen Rechnern ist ZOOM nicht ausführbar, daher ist der Einsatz privater IT erforderlich.
Um Ihnen die Einladung zur ZOOM-Konferenz zu ermöglichen, melden Sie sich bitte per E-mail bis zum 17.03.2023 an meine private oder dienstliche Mail-Adresse (jule.froehlich@arcor.de ; juliafroehlich@bundeswehr.org) mit einer kurzen Nachricht unter Angabe des Namens und Vornamens und der Mail-Adresse an, an welche ich die Einladung versenden soll.
Das Teilnahmezertifikat wird während der Veranstaltung im Chat abrufbar sein. Sollten wider Erwarten technische Probleme dazu führen, dass der Abruf scheitert, erfolgt nach der Veranstaltung ein Versand an alle, welche sich aktiv im Veranstaltungszeitraum eingeloggt haben.
Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Akademie für Tierärztliche Fortbildung beantragt.
Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Dr. Julia Fröhlich
Oberfeldveterinär
Vorsitzende des Arbeitskreises Tiermedizin
der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V.
Fortbildungsnachmittag
Arbeitskreis Tiermedizin 2023
der Deutschen Gesellschaft für
Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V.
ZOOM-Konferenz
21. März 2023
Beginn 15:30 Uhr
15:30 Uhr
Aktuelles aus dem Einsatzgebiet Afrika – Erfahrungsbericht des Leitenden Veterinärs i.E. 20. DEU EinsKtgt MINUSMA
OStVet Cyanco Bandlow ÜbwStÖffRechtlAufgSanDstBw Nord Abt III Veterinärwesen
16:45 Uhr
Lebensmittelbedingte Gruppenerkrankungen in der Bundeswehr – Analyse und Auswertung von Meldedaten im Zeitraum 1995-2019
OStVet Alexandra Nau ÜbwStÖffRechtlAufgSanDstBw West Abt III Veterinärwesen
17:30 Uhr
Aktuelles aus dem Bereich lebensmittelübertragene Zoonosen
Dr. Ute Messelhäußer Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Krisen-, Ereignisfallmanagement, Fachgruppe Zoonosen, Ermittlergruppe
gegen 18:30 Uhr
Ende der Veranstaltung